Kooperationspartner, Hilfsorganisationen und Institutionen mit denen wir zusammenarbeiten.
Grundsätzlich ist die Unterstützung auf Einzelhilfe ausgerichtet. In besonderen Fällen werden jedoch auch Projekte unterstützt, in deren Zielsetzung und Umsetzung hilfsbedürftige an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche Nutznießer sind, wie zum Beispiel Ferienwochen für krebsbetroffene Kinder und Jugendliche. Die Verteilung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Hilfsorganisationen vor Ort, wie z.B. mit Krebshilfe-Organisationen, Fördervereinen für krebskranke Kinder sowie mit psychosozialen Dienststellen von onkologischen Kinderkliniken, die direkten Zugang zu den betroffenen Familien haben. Ausbezahlt wird die Unterstützung dann direkt an die betroffenen Familien in der Region des jeweiligen Veranstaltungsortes. So erfolgt die aktive Zusammenarbeit und Koordination z. B. mit folgenden Organisationen:
Rund 16 Millionen Euro Spendenerlöse
Seit 1997 engagieren wir uns für hilfsbedürftige krebskranke Kinder und Jugendliche. Dank Ihrem anhaltenden Interesse und Ihrer Hilfe sowie durch die großzügigen Schenkungen der Europäischen Stiftung konnten wir in den ganzen Jahren die beachtliche Summe von rund 16 Millionen Euro erzielen. So stellen sich die «Golfen mit Herz» Einspielergebnisse im aktuellen Turnierjahr dar:
Jahr | Einspielergebnisse | Erhöhung durch Europäische Stiftung | Gesamterlös |
---|---|---|---|
2022 | 314’431.50 | 178’475.55 | 492’907.05 |
2021 | 268’245.10 | 164’111.90 | 432’357.00 |
2020 | 29’376.00 | 45’195.00 | 74’571.00 |
2019 | 329’072.25 | 278’626.30 | 651’698.55 |
2006 – 2018 | 4’898’350.93 | 3’753’785.83 | 8’652’136.76 |