Über uns

Europäische Stiftung zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen (Europäische Stiftung)

Der Wunsch, hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen auf schnellem und unbürokratischem Weg finanzielle Hilfe zukommen zu lassen, war ausschlaggebend, dass im Januar 1997 die «Europäische Stiftung zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen» mit Sitz in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein, gegründet wurde. Am 4. Februar 1997 hat die liechtensteinische Regierung der Stiftung den Status der Gemeinnützigkeit verliehen. Sie untersteht somit, gemäß dem neuen Stiftungsgesetz, zwingend der externen Aufsicht durch die Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA). 

Die Aufgabenteilung innerhalb der Stiftung ist klar geregelt: 

  • Der Stiftungsrat führt die Geschäfte der Stiftung.

  • Die Revisionsstelle als Organ der Stiftung prüft, ob die Buchführung und die Jahresrechnung – dem liechtensteinischen Gesetz entsprechen und ob das Stiftungsvermögen seinem Zweck – gemäß und im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes und der Stiftungsdokumente verwaltet und verwendet wird.

  • Der Protektor überwacht die Geschäftsführung des Stiftungsrates, insbesondere des Stiftungszweckes, die Verwaltung des Stiftungsvermögens und die Buchführung, und prüft, ob das Stiftungsvermögen zweckgemäss verwaltet und verwendet wird.

  • Die finanziellen Mittel werden durch Spenden sowie kulturelle und sportliche Veranstaltungen erwirtschaftet.


Golfen mit Herz

Auf Initiative der Europäischen Stiftung hin wurden seit 2004 in den Ländern Liechtenstein/Schweiz, Österreich, Deutschland, Spanien, Slowakei und Litauen gemeinnützige Vereine und Stiftungen mit dem Namen «Golfen mit Herz – Verein/Stiftung zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen» gegründet, welche Charity-Golf-Turniere in ihren Ländern durchführen. 

Der Reinerlös eines jeden Turnieres von «Golfen mit Herz» wird von der Europäischen Stiftung aus dem Stiftungsvermögens erhöht und dem Stiftungszweck entsprechend ausschließlich zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen verwendet. 

Die Verteilung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Hilfsorganisationen und die Unterstützung wird direkt an die Familien der betroffenen Kinder und Jugendlichen in der Region des jeweiligen Veranstaltungsortes ausgeschüttet.

Zweck& Ziele

Alleiniger Zweck der Europäischen Stiftung und der auf ihre Initiative gegründeten Vereine/ Stiftungen «Golfen mit Herz» ist die finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen.

Die finanziellen Mittel werden durch Spenden sowie sportliche und kulturelle Aktivitäten eingenommen.

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Hilfsorganisationen und Institutionen kann gezielte und effiziente Hilfe für die Betroffenen sichergestellt werden. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen zu suchen, um noch mehr Betroffene, die dringend finanzielle Hilfe benötigen, zu erreichen und unterstützen.

Eine Krebserkrankung stellt für jede Familie eine enorme Belastung dar, sowohl psychisch als auch finanziell. Der Alltag verändert sich von einem Moment auf den andern und die Familien sehen sich in vielen Belangen grossen Herausforderungen gegenüber. Das an Krebs erkrankte Kind braucht nicht nur eine ausgezeichnete medizinische Betreuung, sondern auch eine intensive Begleitung der Eltern und Geschwister. So unterschiedlich die Schicksale der kleinen Patientinnen und Patienten sind, so unterschiedlich ist auch unsere Unterstützung. Wir wissen, dass wir den Familien die Sorge und die Angst, ob ihr Kind den Kampf gegen diese schwere Krankheit gewinnen wird, nicht nehmen können. Wir wissen aber auch, wie groß die Erleichterung ist, wenn wir ihnen helfen, finanzielle Engpässe zu überwinden.

Bilder-
Galerie

Turnier vom 18. Juni 2022 in GC Murstätten
Charity Turnier „Golfen mit Herz“ zum 17. Mal im Golfclub Bodensee Weissensberg
10.07.2021 Turnier GC Drachenwand - Mondsee
15.06.2019 Charity-Turnier «Golfen mit Herz» GC Bad Ragaz (St. Gallen CH)

Initiatoren

Die Namen hinter der Idee der Europäischen Stiftung & den Vereinen «Golfen mit Herz»

Europäische Stiftung

Stiftungsrat 
Friedhelm Gruber
Anna Elisabeth Vogt
Dr. Marcel Kieber

Stiftungsprotektor
Peter Zurlinden

Wirtschaftsprüfer
THURN und TAXIS
Revision & Wirtschaftsprüfung AG
Vaduz

Golfen mit Herz Verein Liechtenstein/Schweiz

Präsident
Friedhelm Gruber

Geschäftsführung
Anna Elisabeth Vogt

Vorstandsmitglieder
Monika Eggenberger
Ralph Polligkeit
Susanne Sele
Patrik Wagner
Susanne Keicher

Golfen mit Herz Verein Deutschland

Präsident
Friedhelm Gruber

Vize Präsident
Marc-André Barth

Vorstandsmitglieder
Hans-Josef Schütz (Schriftführer)

Golfen mit Herz Verein Österreich

Obmann
Friedhelm Gruber

Obmann-Stv.
Siegmund Birnstingl

Vorstandsmitglieder
Dr. Christian Frühwirth
Elvira Birnstingl
Mag. Mario Walcher
Josef Georg Krameritsch
Christian Mielacher

Golfen mit Herz Verein Spanien

Präsident & Stiftungsrat
Friedhelm Gruber

Vize Präsident & Stiftungsrat
Peter Zurlinden

Vorstandmitglied
Sekretariat & Stiftungsrat

Anna Elisabeth Vogt

Golfen mit Herz Slowakei

Obmann
Friedhelm Gruber

Obmann Stellvertreter
Jan Tomas

Vorstandsmitglieder
Dominik Eggenberger
Daniel Futej

Kontakt

Die Ansprechpartner und Adressen der Initiatoren finden Sie unter Kontakt.

Download

Präsentation
Präsentation DE

Die aufgeführten Logos der Europäische Stiftung zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen dürfen nur nach vorheriger Absprache mit der Stiftung (Ansprechpartner: Frau Anna Elisabeth Vogt) unter Beachtung des Corporate Design verwendet werden.

Logos
Logo Golfball 
Logo Illustration

Unterstützungsanträge
Bitte füllen Sie den Antrag für Unterstützungsleistung aus und senden Sie uns diesen zusammen mit den erforderlichen Beilagen per Post oder Fax zu.